Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]TheHolyArt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bei dieser byzantinischen Ikone handelt es sich um eine Lithografie mit einer doppelten Lackschicht, die lebendige Farben und wasserfeste Eigenschaften gewährleistet und alle Heiligen Apostel darstellt. Es handelt sich um ein von Gott inspiriertes Kunstwerk, das der athonischen Technik entspricht und dieser Ikone einen einzigartigen religiösen und ästhetischen Wert verleiht.
Der heilige, glorreiche und alllobenswerte Apostel und Evangelist Markus ist der Autor des Markusevangeliums, der Gefährte des Apostels Paulus (wie in der Apostelgeschichte berichtet) und wird zu den Siebzig Aposteln gezählt. Er wird oft Johannes Markus genannt und ist der Gründer der Kirche von Alexandria, deren erster Papst er gilt. Daher wird er auch von der koptisch-orthodoxen Kirche als deren Gründer verehrt. Sein Symbol als einer der vier Evangelisten ist ein Löwe. Die Kirche feiert seine Feiertage am 25. April, am 27. September mit Aristarchus und Zenas, am 30. Oktober mit Tertius, Justus, Artemas und Kleopas und am 4. Januar mit den Siebzig.
Der heilige, glorreiche und alllobenswerte Apostel und Evangelist Lukas ist der Autor des Lukasevangeliums, der Gefährte des Apostels Paulus (Phil 1,24; 2 Tim 4,10-11) und wird zu den Siebzig Aposteln gezählt. Er stammte aus Antiochia, Syrien, war Arzt und Begründer der Ikonographie.
Sein Emblem ist das Kalb, das dritte symbolische Tier, das von Ezechiel (1,10) erwähnt wird und das, wie der heilige Irenäus betonte, ein Symbol für Christi Opfer- und Priesteramt ist. Seine Festtage werden am 18. Oktober, am 22. April mit den Aposteln Nathanael und Clemens, am 20. Juni, dem Tag, an dem unter anderem seine Reliquien in die Kirche der Heiligen Apostel in Konstantinopel überführt wurden, und am 4. Januar, der Synaxis der Siebziger, gefeiert.
Der heilige Lukas war griechischer Herkunft und wurde in der hellenistischen Stadt Antiochia geboren. [1] Er war äußerst gebildet. In seiner Jugend studierte er griechische Philosophie, Medizin und Kunst. Er war auch Arzt. Lukas kam nach Jerusalem, wo er zum Glauben an den Herrn kam. Er und
Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.
In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“