Zu Produktinformationen springen
1 von 3

TheHolyArt

Christlicher vergoldeter bronzener handgemachter Altar Tabernakel, orthodoxer Altar Kirchen Tabernakel Monstranz Handarbeit Pyx Artoforio, religiöses Geschenk

Christlicher vergoldeter bronzener handgemachter Altar Tabernakel, orthodoxer Altar Kirchen Tabernakel Monstranz Handarbeit Pyx Artoforio, religiöses Geschenk

Normaler Preis $290.00 USD
Normaler Preis $376.00 USD Verkaufspreis $290.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

★Abmessungen 36 x 15 cm/14,1 x 5,90 Zoll Länge★

Wenn katholische und orthodoxe Gläubige außerhalb der Kathedrale oder Kirche eine Messe oder einen Gottesdienst abhalten, nehmen sie die wertvollsten religiösen Artefakte mit. In katholischen Kathedralen und orthodoxen Kirchen werden diese Gegenstände in einem speziellen Gefäß, der sogenannten Reliquienmonstranz, aufbewahrt.

Ein antikes griechisches zylindrisches Gefäß, das einem Krug mit Deckel ähnelte und Pyxis genannt wurde, diente als Prototyp einer Reliquienmonstranz. Es wurde üblicherweise aus Holz, häufiger aus Buchsbaum, gefertigt. Später begann man, solche Gefäße aus gebranntem Ton herzustellen. Wohlhabende Personen erhielten Pyxis aus wertvollen Materialien wie Bronze und Elfenbein, verziert mit verschiedenen Mustern, manchmal sogar mit Malereien.

In solchen zylindrischen Kästen bewahrten griechische Frauen ihre Accessoires, wertvollen Schmuck, kosmetische Salben und aromatische Präparate auf. Diese Gefäße wurden in vielen antiken griechischen Gräbern gefunden, da die meisten Frauen mit ihren Habseligkeiten, einschließlich der Pyxis, begraben wurden.

Im 7. Jahrhundert v. Chr. veränderte sich die Form der Pyxis durch die Entwicklung der Töpferei. Die Gefäße wurden größer; die Zeichnungen an ihren Seiten wurden lebendiger und leuchtender, geschaffen durch die Verwendung einer rotfigurigen Vasenmalerei.

Mit der Entstehung des Christentums und der Einführung der Riten der Kommunion, Taufe, Salbung und anderer Sakramente entstanden spezielle Gefäße und Kästen zur Aufbewahrung der wertvollsten christlichen Reliquien. Sie dienten zur Aufbewahrung von Ikonen, Fragmenten des Heiligen Landes, Altarkreuzen sowie Prosphora, die den Leib Jesu Christi symbolisierten, und Wein, der sein Blut symbolisierte. Ein solches Gefäß wurde Reliquienmonstranz genannt und vielfältig verziert.

Die Tradition, heilige Gegenstände aufzubewahren und außerhalb der Kultstätte zu entfernen, entstand im 4. Jahrhundert. Seitdem hat sich diese religiöse Zeremonie stark weiterentwickelt. Im Leben der Gläubigen ist sie zu einem der wichtigsten Rituale außerhalb der Kirche geworden.

Die göttlichen Artefakte werden manchmal zusammen mit einem Tabernakel, manchmal in einer speziellen Reliquienmonstranz, ausgeliefert. Die Gefäße sind aus Edelmetall gefertigt und in der Regel in Form von Miniaturtempeln gestaltet. So ähneln die meisten von ihnen einer Kathedrale oder Kirche – einem Ort ihrer dauerhaften Aufbewahrung. Auch die meisten der online verfügbaren erstklassigen Reliquien werden in solch exquisiten Schatullen aufbewahrt.

Orthodoxe Christen nutzen diese wunderschönen Gefäße, um die heiligen Überreste während religiöser Prozessionen an Kranke und Sterbende zu übergeben. Tausende Gläubige kommen singend und betend zu solchen Prozessionen. Katholische Tabernakel erinnern an römisch-katholische Kathedralen. In der Mitte stehen Marienfiguren, geschmückt mit Bändern und Blumen.

Vollständige Details anzeigen

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns