Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]TheHolyArt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese wunderbare Ikone wurde mit der Technik der Lithografie erstellt und mit einer doppelten Lackierung versehen, um Wasserfestigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Der Schöpfer dieser Ikone erlernte die Kanonisierung der Ikonografie in den Werkstätten der Klöster des Berges Athos, wo er sowohl die Technik der Lithografie als auch den Prozess der handgefertigten künstlichen Alterung erlernte, die das Bild mit der Darstellung des Heiligen Eduard des Bekenners trägt.
Der Völkermord an den Armeniern – der erste Völkermord des 20. Jahrhunderts – kostete 1,5 Millionen Armenier das Leben. Die „Jungtürken“ im Osmanischen Reich massakrierten sie ab 1915. Die Deportation und Massenvernichtung der Armenier dauerte bis 1923.
Der während des Ersten Weltkriegs geplante und durchgeführte Völkermord an den Armeniern führte zur nahezu vollständigen Vertreibung der Armenier aus ihrer angestammten Heimat. Wer nicht sofort getötet wurde, wurde auf grausame Todesmärsche geführt, beispielsweise durch die Wüste Der Zor in Syrien. Der Massenexodus der überlebenden Armenier aus Anatolien führte zur Zerstreuung des armenischen Volkes in alle Welt. Heute zählt die armenische Diaspora über vier Millionen Menschen (das entspricht in etwa der Zahl der Armenier in der heutigen Republik Armenien).
Der Völkermord an den Armeniern begann am 24. April 1915, als die osmanischen Behörden in Konstantinopel rund 250 armenische Intellektuelle und Gemeindevorsteher verhafteten und töteten. Unter den Verhafteten befanden sich armenische Ärzte, Anwälte, Parlamentarier, Autoren und Künstler. Armenische Zivilisten – darunter Alte, Frauen und Kinder – wurden anschließend gewaltsam aus ihren Häusern vertrieben und ohne Nahrung und Wasser auf Hunderte von Kilometern lange Todesmärsche geschickt.
Bis heute leugnet die Republik Türkei, dass der Völkermord an den Armeniern stattgefunden hat, obwohl Historiker und Wissenschaftler auf der ganzen Welt den Völkermord als tragische Tatsache der Geschichte anerkannt haben.
Seit Jahren sind armenische Gemeinden auf der ganzen Welt
Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.
In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“