Zu Produktinformationen springen
1 von 9

TheHolyArt

Heilige Aglaea Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone Heilige Aglaia von Rom, byzantinische Kunst Wandbehang auf Holzplakette Ikone, religiöses Dekor

Heilige Aglaea Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone Heilige Aglaia von Rom, byzantinische Kunst Wandbehang auf Holzplakette Ikone, religiöses Dekor

Normaler Preis $18.00 USD
Normaler Preis $24.00 USD Verkaufspreis $18.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Maße

Diese wunderbare Ikone wurde mit der Technik der Lithografie hergestellt und mit einer doppelten Lackierung versehen, um Wasserfestigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Der Schöpfer dieser Ikone erlernte die Kanonisierung der Ikonografie in den Werkstätten der Klöster des Berges Athos, wo er sowohl die Technik der Lithografie als auch den Prozess der handgefertigten künstlichen Alterung erlernte.


Aglaia war in der griechischen Mythologie die jüngste der drei Grazien, die im antiken Griechenland Charme, Schönheit, Natur, Fruchtbarkeit und Kreativität verkörperten. Die anderen beiden Grazien waren Thalia und Euphrosyne. Aglaia war mit dem Gott Hephaistos verheiratet, hatte aber mit dem König der Insel Simi einen Sohn, Nireas. Nireas war aufgrund seiner Schönheit und Anmut weltweit bekannt.


Heilige Aglaia

Die griechische Kirche feiert das Gedenken an Aglaia, nicht an die Grazien, sondern an Aglaia, die Römerin, wie sie meist genannt wird. Aglaia war eine Aristokratin, die während der Diokletianzeit in Rom lebte. Aglaia hatte einen Diener, Vonifatios, der wie sie ebenfalls Heide war.


Während der Christenverfolgungen durch Diokletian beschloss Aglaia, die Leichen von Märtyrern der neuen Religion zu sammeln. Vonifatios sollte diese Aufgabe übernehmen, nahm aber gleichzeitig den christlichen Glauben an. Vonifatios wurde zusammen mit mehreren anderen Christen gefoltert und sein Leichnam als Märtyrer nach Aglaia zurückgebracht.


Aglaia war schockiert und hörte die Stimmen der Engel, die ihr das tragische Ende von Vonifatios beschrieben. Sie beschloss, ihm die letzte Ehre zu erweisen. Später widmete sie ihr Leben auch dem Christentum und wurde von der Kirche heiliggesprochen.


Kann auf eine ebene Fläche gestellt oder an die Wand gehängt werden.


Der Artikel wird ohne den abgebildeten Ständer verkauft.

Vollständige Details anzeigen

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns