Zu Produktinformationen springen
1 von 9

TheHolyArt

Ikone des Heiligen Augustinus, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone des Heiligen Augustinus von Canterbury, byzantinische Holztafel

Ikone des Heiligen Augustinus, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone des Heiligen Augustinus von Canterbury, byzantinische Holztafel

Normaler Preis $17.00 USD
Normaler Preis $23.00 USD Verkaufspreis $17.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Maße

Diese wunderbare Ikone wurde mit der Technik der Lithografie hergestellt und mit einer doppelten Lackierung versehen, um Wasserfestigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Der Schöpfer dieser Ikone erlernte die Kanonisierung der Ikonografie in den Werkstätten der Klöster des Berges Athos, wo er sowohl die Technik der Lithografie als auch den Prozess der handgefertigten künstlichen Alterung erlernte.


Unser Vater unter den Heiligen, Augustinus von Canterbury (gest. 26. Mai 605), war ein Benediktinermönch und der erste Erzbischof von Canterbury. Sein Festtag ist der 26. Mai.


Die Frau König Ethelberts von Kent, genannt Bertha, Tochter Chariberts, eines der merowingischen Frankenkönige, hatte einen Kaplan (Liudhard) mitgebracht und entweder eine Kirche in Canterbury erbaut oder eine Kirche aus römischer Zeit restauriert und sie dem heiligen Martin von Tours geweiht, einem wichtigen Schutzpatron der merowingischen Königsfamilie. Ethelbert selbst war Heide, erlaubte seiner Frau jedoch, Gott auf ihre eigene Weise zu verehren. Wahrscheinlich unter dem Einfluss seiner Frau bat Ethelbert Papst Gregor I. um die Entsendung von Missionaren.


Im Jahr 596 war Augustinus Prior des von Papst Gregor I. gegründeten Klosters St. Andreas gewesen und wurde von Gregor an der Spitze von vierzig Mönchen ausgesandt, um zu den Angelsachsen zu predigen. Unterwegs verloren sie den Mut, und Augustinus kehrte von der Provence nach Rom zurück und bat darum, die Mission aufzugeben. Der Papst jedoch befahl und ermutigte sie, weiterzugehen. So wurde Augustinus 597 von Papst Gregor dem Großen zu König Ethelbert, Bretwalda von England, geschickt. Er wurde von Laurentius von Canterbury, dem zweiten Erzbischof, und anderen Benediktinermönchen begleitet, und sie landeten im Frühjahr 597 auf der Insel Thanet.


Ethelbert erlaubte den Missionaren, sich in seiner Stadt Canterbury niederzulassen und zu predigen. Noch vor Jahresende bekehrte er sich und Augustinus wurde in Arles zum Bischof geweiht. Zu Weihnachten ließen sich 10.000 Untertanen des Königs taufen.


Augustinus schickte Gregor einen Bericht über seinen Erfolg mit bestimmten qu

Vollständige Details anzeigen

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns