Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]TheHolyArt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bei dieser byzantinischen Ikone handelt es sich um eine Lithografie mit einer doppelten Lackschicht, die lebendige Farben und Wasserfestigkeit gewährleistet. Sie zeigt die Heilige Barbara, die große Märtyrerin. Es handelt sich um ein von Gott inspiriertes Kunstwerk in der athonischen Technik, die dieser Ikone einen einzigartigen religiösen und ästhetischen Wert verleiht.
Die heilige und glorreiche Großmärtyrerin Barbara von Heliopolis[1] lebte während der Herrschaft des gottlosen Tyrannen Mazimian (286–305). Ihr Festtag wird von der Kirche am 4. Dezember gefeiert.
Die heilige Großmärtyrerin Barbara lebte und litt während der Herrschaft Kaiser Maximians (305–311). Ihr Vater, der Heide Dioskorus, war ein reicher und berühmter Mann in der syrischen Stadt Heliopolis. Nach dem Tod seiner Frau widmete er sich seiner einzigen Tochter.
Als Dioskorus Barbaras außergewöhnliche Schönheit sah, beschloss er, sie vor den Augen Fremder zu verbergen. Deshalb errichtete er für Barbara einen Turm, in dem nur ihre heidnischen Lehrer sie sehen durften. Vom Turm aus hatte man einen Blick auf die weiten Hügel. Tagsüber konnte sie die bewaldeten Hügel, die schnell fließenden Flüsse und die mit einer bunten Blumendecke bedeckten Wiesen betrachten; nachts funkelte das harmonische und majestätische Himmelsgewölbe und bot ein Schauspiel von unbeschreiblicher Schönheit. Bald begann die Jungfrau, sich Fragen über den Urgrund und Schöpfer dieser so harmonischen und prächtigen Welt zu stellen.
Allmählich gelangte sie zu der Überzeugung, dass die seelenlosen Götzenbilder bloß das Werk menschlicher Hände waren. Obwohl ihr Vater und ihre Lehrer sie verehrten, erkannte sie, dass die Götzenbilder die umgebende Welt nicht erschaffen haben konnten. Der Wunsch, den wahren Gott kennenzulernen, verzehrte ihre Seele so sehr, dass Barbara beschloss, ihr ganzes Leben diesem Ziel zu widmen und ihr Leben als Jungfräuliche zu verbringen.
Der Ruhm ihrer Schönheit verbreitete sich in der ganzen Stadt, und viele hielten um ihre Hand an. Doch trotz der Bitten ihres Vaters lehnte sie alle ab. Barbara warnte ihren Vater, dass sein
Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.
In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“