Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]TheHolyArt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Eine einzigartige, hochwertige Lithografie-Ikone mit dem Heiligen Benedikt von Nursia. Doppelter Lack sorgt für Wasserfestigkeit und Langlebigkeit. Ein exquisites byzantinisches Kunstwerk mit handgefertigten Details. Handgefertigt auf natürlichem Kiefernholz.
Der Schöpfer dieser Ikone erlernte die Kanonisierung der Ikonographie in Werkstätten der Klöster des Berges Athos, wo ihm sowohl die Technik der Hagiographie als auch der Prozess der handgefertigten Alterung beigebracht wurde.
Der heilige Benedikt von Nursia, weithin als „Vater des westlichen Mönchtums“ verehrt, verfasste eine Mönchsregel, die seit seinem Tod im 6. Jahrhundert von Mönchen im Westen kontinuierlich befolgt wird. Sein Leben wurde erstmals von Gregor dem Dialogisten, Papst von Rom, in seinen berühmten Dialogen festgehalten. Die Kirche feiert ihn am 14. März.
Der heilige Benedikt wurde um 470 n. Chr. in Nursia, Italien, geboren. Er wurde in Rom zur Schule geschickt, entfloh aber bald dem weltlichen Leben der Stadt und gab sein Studium auf, um Mönch zu werden. Obwohl er zunächst in einer „Gruppe tugendhafter Männer“ lebte, erregte bald ein Wunder, das der heilige Mann vollbrachte – er reparierte ein zerbrochenes Gefäß – Aufmerksamkeit. Er floh erneut und ließ sich in einer Berghöhle bei Subiaco nieder, in der Nähe einer von Nero erbauten Villa. Hier lebte der heilige Benedikt drei Jahre lang in beständigem Gebet und Askese. Schließlich ließ Gott zu, dass sich sein Ruhm erneut verbreitete, und er wurde von einer nahegelegenen Mönchsgemeinschaft gebeten, ihr Abt zu werden. Der Heilige willigte widerstrebend ein. Die Männer lehnten sich jedoch gegen seine asketischen Anweisungen auf und versuchten, ihn zu vergiften. Der heilige Benedikt blieb unverletzt, denn als er das Kreuzzeichen über dem vergifteten Getränk machte, zerbrach der Becher. Er kehrte in seine Höhle zurück. Nach und nach kamen immer mehr Menschen in seine Nähe nach Subiaco, und schließlich errichtete der heilige Benedikt zwölf Klöster für diese geistlichen Kinder und lebte selbst in einem dreizehnten, Monte Cassino. Der heilige Gregor erwähnt eine Überlieferung, wonach der heilige Benedikt eine Schwester hatte, die heilige Schola
Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.
In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“