Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]TheHolyArt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bei dieser handgefertigten orthodoxen Ikone handelt es sich um eine Lithografie mit einer doppelten Lackschicht, um lebendige Farben und wasserfeste Eigenschaften zu gewährleisten. Sie zeigt den Heiligen Benjamin, den Diakon und Märtyrer, und ist ein von Gott inspiriertes Kunstwerk, das der Athos-Technik entspricht und dieser Ikone einen einzigartigen religiösen und ästhetischen Wert verleiht.
Benjamin (329 n. Chr. – ca. 424) war ein Diakon, der um 424 in Persien den Märtyrertod starb. Benjamin wurde während einer vierzigjährigen Christenverfolgung hingerichtet, die die Herrschaft zweier persischer Könige überdauerte: Isdegerd I. (gestorben 421) und sein Sohn und Nachfolger Varanes V. König Varanes setzte die Christenverfolgung mit solcher Wut fort, dass Christen grausamster Folter ausgesetzt waren.
Benjamin wurde wegen seines christlichen Glaubens ein Jahr lang inhaftiert und später unter der Auflage freigelassen, nicht mehr über seine Religion zu predigen oder zu sprechen. Seine Freilassung erwirkte der oströmische Kaiser Theodosius II. durch einen Botschafter. Benjamin erklärte jedoch, es sei seine Pflicht, über Christus zu predigen, und er könne nicht schweigen. Infolgedessen wurde Benjamin bis zu seinem Tod im Jahr 424 gnadenlos gefoltert. Insbesondere wurden ihm „angespitzte Rohrstäbe unter die Finger- und Zehennägel gesteckt.“[1]
Als der König erfuhr, dass Benjamin sich weigerte, mit dem Predigen aufzuhören, ließ er seiner Hagiographie zufolge „... Schilfrohr zwischen die Nägel und das Fleisch seiner Hände und Füße treiben und es in andere sehr empfindliche Körperteile stoßen[2] und wieder herausziehen, und dies wiederholte er oft mit Gewalt. Schließlich stieß man ihm einen knotigen Pfahl in die Eingeweide, um sie zu zerreißen und zu zerreißen, und er starb unter diesen Qualen.“
Kann an die Wand gehängt oder auf eine flache Oberfläche gestellt werden.
Der Artikel wird ohne den abgebildeten Ständer verkauft.
Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.
In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“