Zu Produktinformationen springen
1 von 6

TheHolyArt

Ikone des Heiligen Konstantin & Ikone der Heiligen Helena, handgemachte silberne griechisch-christlich-orthodoxe Ikone St. Konstantin und Helena byzantinische Kunst Wandbehang

Ikone des Heiligen Konstantin & Ikone der Heiligen Helena, handgemachte silberne griechisch-christlich-orthodoxe Ikone St. Konstantin und Helena byzantinische Kunst Wandbehang

Normaler Preis $102.00 USD
Normaler Preis $133.00 USD Verkaufspreis $102.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

***Abmessungen: 24 x 18 cm / 9,44 x 7,09 Zoll***


Diese byzantinische Siebdruck-Ikone ist eine originale Kopie byzantinischer Handwerkskunst und wurde aus reinem 925er Silber mit PVD-Beschichtung gefertigt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten und ihre Lebendigkeit zu bewahren. Die Darstellung des Heiligen Konstantin und der Heiligen Helena ist ein von Gott inspiriertes Kunstwerk, das der athonischen Technik entspricht und dieser Ikone einen einzigartigen religiösen und ästhetischen Wert verleiht.



Die Heiligen Konstantin und Helena, auch bekannt als Konstantin und Helena, die den Aposteln gleichgestellten Kaiser Konstantin und Kaiserin Helena, leisteten schon früh wichtige Beiträge zur orthodoxen Kirche. Sie werden gemeinsam gefeiert, da Helena Konstantins Mutter ist.


Kaiser Konstantin


Kaiser Konstantin, der als „Herrscher der Christen“ bezeichnet wurde, war für seinen Glauben bekannt. Er war der Sohn von Constantius Chlorus, einem Herrscher über einen Teil des Römischen Reiches, und der Kaiserin Helena, die neben ihrem Sohn ebenfalls Christin war. Konstantin wurde 272 geboren und wurde nach dem Tod seines Vaters 306 Kaiser. Im Jahr 312 erfuhr er, dass sein Gegner Maxentius nach Italien marschierte. Kurz darauf erschien ihm Jesus Christus in einem Traum und erzählte Konstantin vom Kreuz und seiner Bedeutung. Nach dem Traum befahl er, sein Siegesbanner mit der Inschrift des Heiligen Kreuzes und des Namens Jesu Christi zu versehen. Am 28. Oktober marschierte er offiziell in den Krieg gegen Maxentius und siegte. Er ritt stolz sein Siegesbanner schwenkend nach Rom und wurde zum Herrscher über West-Rom erklärt, während sein Schwager Licinius über Ost-Rom herrschen sollte. Unter Konstantins Herrschaft fasste das Christentum wirklich Fuß. Im Jahr 325 organisierte er das Erste Konzil von Nicäa und hielt persönlich eine Rede vor der Versammlung.


Kaiserin Helena


Helenas Geschichte mit dem Christentum beginnt erst, nachdem Konstantin siegreich aus der Schlacht gegen Maxentius hervorgegangen war. Während dieser Zeit reiste sie ins Heilige Land nach Jerusalem. Auf ihren Reisen wird sie

Vollständige Details anzeigen

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns