Zu Produktinformationen springen
1 von 9

TheHolyArt

Heiliger Daniel Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone St. Daniel Katounakiotis, byzantinische Kunst Wandbehang auf Holztafel, religiöses Dekor

Heiliger Daniel Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone St. Daniel Katounakiotis, byzantinische Kunst Wandbehang auf Holztafel, religiöses Dekor

Normaler Preis $18.00 USD
Normaler Preis $24.00 USD Verkaufspreis $18.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Maße

Diese wunderbare Ikone wurde mit der Technik der Lithografie hergestellt und mit einer doppelten Lackierung versehen, um Wasserfestigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Der Schöpfer dieser Ikone erlernte die Kanonisierung der Ikonografie in den Werkstätten der Klöster des Berges Athos, wo er sowohl die Technik der Lithografie als auch den Prozess der handgefertigten künstlichen Alterung erlernte.


Der Älteste Daniel Katounakiotis, in der Welt als Dimitrios Dimitriadis bekannt, war ein Mönch und Gründer der Danielaioi-Bruderschaft auf dem Berg Athos.


Er wurde 1846 in einer Waffenschmiedefamilie in Smyrna geboren. Er war das jüngste Kind der Familie und zeichnete sich durch herausragende Fähigkeiten aus. Als Teenager kannte Dimitrios fast die gesamte Philokalia auswendig. Auf der Insel Paros traf er den Heiligen Arsenius von Paros, der Dimitrios segnete, in das Kloster St. Panteleimon auf dem Berg Athos zu gehen.


Im Kloster St. Panteleimon wurde er zum Mönch mit dem Namen Daniel geweiht. Später lebte er im Kloster Vatopedi. Zehn Jahre lang litt er an Nierenentzündung und wurde am 31. August, als das Kloster Vatopedi das Fest der Heiligen Jungfrau Maria feierte, plötzlich geheilt. Nach fünf Jahren in Vatopedi zog er nach Katounakia, wo er dreieinhalb Jahre allein lebte. Ab 1883 siedelten sich dort weitere Mönche an, und so entstand die Danielaioi-Bruderschaft. Dem Ältesten Daniel wurde das Bischofsamt angeboten, doch er hielt sich für unwürdig.


Der Älteste Daniel besaß die Gabe, in schweren Zeiten geistlichen Rat und Trost zu spenden. Er beschützte und heilte viele Mönche und Laien vor den Predigern. Er war mit dem Heiligen Nektarios von Pentapolis geistlich befreundet. Er stand auch in Briefwechsel mit Philotheos (Zervakos) von Paros und anderen Mönchen des Klosters Longovarda auf der Insel Paros. Er beschützte sie vor der Häresie des Theologen A. Makrakis. Bis heute sind etwa 200 Briefe an die Äbtissin Theodosia aus dem Kloster auf der Insel Tinos und 70 weitere Schriften des Ältesten Daniel verfügbar.

Vollständige Details anzeigen

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns