Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]TheHolyArt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bei dieser handgefertigten orthodoxen Ikone handelt es sich um eine Lithografie mit doppelter Lackschicht und natürlichen Tönen, um lebendige Farben und wasserfeste Eigenschaften zu gewährleisten. Die Darstellung der Heiligen Elisabeth ist ein von Gott inspiriertes Kunstwerk, das der Athos-Technik entspricht und dieser Ikone einen einzigartigen religiösen und ästhetischen Wert verleiht.
Die heilige Elisabeth von Ungarn, auch bekannt als die heilige Elisabeth von Thüringen, wurde am 7. Juli 1207 in Ungarn als Tochter des ungarischen Königs Andreas II. und Gertrud von Meranien geboren.
Schon früh wurde sie mit den Pflichten einer königlichen Familie konfrontiert. Schon als Elisabeth noch sehr jung war, arrangierte ihr Vater ihre Verheiratung mit Ludwig IV. von Thüringen, einem deutschen Adligen. Aufgrund dieses Plans wurde Elisabeth im Alter von vier Jahren zur Ausbildung an den Hof des Landgrafen von Thüringen geschickt.
Elisabeths Mutter Gertrud wurde 1213 ermordet, als Elisabeth gerade sechs Jahre alt war. Der Geschichte zufolge wurde der Mord aufgrund des Konflikts zwischen Deutschen und ungarischen Adligen von ungarischen Adligen verübt. Von diesem Zeitpunkt an änderte sich Elisabeths Sicht auf Leben und Tod dramatisch und sie suchte Frieden im Gebet.
Ihr Glück kehrte 1221 in ihr junges Leben zurück, als sie Ludwig, den sie sehr liebte, offiziell heiratete. Das Paar hatte drei wunderschöne Kinder, von denen zwei in den Adelsstand erhoben wurden und die dritte in den Orden eintrat und Äbtissin eines deutschen Klosters wurde.
Elisabeth führte weiterhin ein Leben voller Gebet und im Dienst der Armen. Ludwig, der inzwischen einer der Herrscher Thüringens war, unterstützte Elisabeths religiöse Bestrebungen, obwohl sie dem königlichen Hof angehörte. Sie begann ein schlichtes Leben zu führen, übte Buße und widmete sich der Wohltätigkeit. Sie nutzte ihre königliche Stellung, um ihre karitative Mission voranzutreiben.
Kann an die Wand gehängt oder auf eine flache Oberfläche gestellt werden.
Der Artikel wird ohne den abgebildeten Ständer verkauft.
Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.
In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“