Zu Produktinformationen springen
1 von 9

TheHolyArt

Heilige Eugenia Ikone die Märtyrerin, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone der Heiligen Eugenia von Rom, byzantinische Kunst Wandbehang, religiöses Geschenk

Heilige Eugenia Ikone die Märtyrerin, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone der Heiligen Eugenia von Rom, byzantinische Kunst Wandbehang, religiöses Geschenk

Normaler Preis $18.00 USD
Normaler Preis $24.00 USD Verkaufspreis $18.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Maße

Bei dieser byzantinischen Ikone handelt es sich um eine Lithografie mit einer doppelten Lackschicht, die lebendige Farben und Wasserfestigkeit gewährleistet. Sie zeigt die Märtyrerin Heilige Eugenia von Rom und ist ein von Gott inspiriertes Kunstwerk in der athonischen Technik, die dieser Ikone einen einzigartigen religiösen und ästhetischen Wert verleiht.


Die heilige Eugenia (gestorben um 258 n. Chr.) war eine frühchristliche römische Märtyrerin, deren Festtag in der römisch-katholischen Kirche am 25. Dezember, in der orthodoxen Kirche am 24. Dezember (6. Januar nach dem neuen Stil) und in der armenisch-apostolischen Kirche am 23. Januar gefeiert wird.[1] Sie ist in der Legenda aurea enthalten.


Der Legende nach wurde sie während der Valerianverfolgung von ihren Kammerherren Protus und Hyacinth bekehrt und gemeinsam mit ihnen gemartert. Sie soll die Tochter Philipps, des Herzogs von Alexandria und Statthalters von Ägypten, gewesen sein. Sie war in Männerkleidung aus dem Haus ihres Vaters geflohen und wurde von Helenus, dem Bischof von Heliopolis, getauft. Später wurde sie Abt, wobei sie sich weiterhin als Mann ausgab. Der Geschichte zufolge heilte sie während ihrer Zeit als Abt, immer noch als Mann gekleidet, eine Frau von einer Krankheit. Als diese ihr sexuelle Avancen machte, die sie zurückwies, beschuldigte sie sie öffentlich des Ehebruchs. Sie wurde vor Gericht gestellt, wo sie, immer noch verkleidet, ihrem Vater als Richter gegenüberstand. Im Prozess wurde ihre wahre weibliche Identität enthüllt und sie wurde entlastet. Ihr Vater konvertierte zum Glauben und wurde Bischof von Alexandria, doch der Kaiser ließ ihn dafür hinrichten. Die heilige Eugenia zog mit ihrem restlichen Haushalt nach Rom, wo sie viele, insbesondere Jungfrauen, bekehrte, was jedoch deren Martyrium nicht verhindern konnte. Protus und Hyazinth wurden am 11. September 258 enthauptet, und Eugenia folgte ihrem Beispiel, nachdem Christus ihr im Traum erschienen war und ihr verkündet hatte, dass sie am Weihnachtsfest sterben würde. Sie wurde am 25. Dezember 258 enthauptet.



Kann an die Wand gehängt oder auf eine flache Oberfläche gestellt werden.


Der Artikel wird ohne den abgebildeten Ständer verkauft.

Vollständige Details anzeigen

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns