Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]TheHolyArt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bei dieser byzantinischen Ikone handelt es sich um eine Lithografie mit einer doppelten Lackschicht, um lebendige Farben und wasserfeste Eigenschaften zu gewährleisten. Sie zeigt den Heiligen Gerasimos von Kefalonia und ist ein von Gott inspiriertes Kunstwerk in Anlehnung an die Athos-Technik, die dieser Ikone einen einzigartigen religiösen und ästhetischen Wert verleiht.
Unser ehrwürdiger und gottesfürchtiger Vater Gerasimos (Notaras) von Kephalonia (auch Gerasimos der Neue Asket von Kephalonia) war ein Einsiedler, Priestermönch und Wundertäter des 16. Jahrhunderts. Seinen Tod feiert die Kirche am 16. August, sein Hauptfeiertag ist jedoch der 20. Oktober.
Der heilige Gerasimos wurde 1509 in dem kleinen Dorf Trikala in Korinth auf der Peloponnes als Nachkomme der Familie Notaras geboren, einer bekannten byzantinischen Familie während der Herrschaft von Konstantin Palaiologos. [1] Seine Eltern Demetrios und Kale erzogen ihn in Frömmigkeit und er studierte die Heiligen Schriften. In jungem Alter besuchte er Konstantinopel. Bei diesem Besuch wurde er von Reue über die vielen Christen bewegt, die den Märtyrertod starben, und beschloss, sein Leben dem Mönchstum zu widmen. In diesem Sinne begab er sich direkt zum Berg Athos und blieb dort etwa fünf Jahre. Dann zog er ins Heilige Land und blieb zwölf Jahre in Jerusalem. Er besuchte auch den Berg Sinai, Ägypten und Kreta, wo er zwei Jahre in einer Höhle verbrachte. Von dort ging er nach Zakynthos, wo er ebenfalls etwa fünf Jahre in einer Höhle verbrachte, und landete im Alter von etwa 50 Jahren in einer Höhle auf Kefalonia.
In Kephalonia restaurierte er eine bestimmte alte Kirche und baute ein Kloster darum herum, wo es noch heute an dem Ort namens Omala steht.
Sein Todestag wurde ihm vorher angekündigt, und er beendete sein Leben am 15. August 1570/79. Die Kirche gedenkt ihm am 16. August, um am 15. August die Heilige Mutter zu ehren. Sein Andenken wird auch am 20. Oktober gewürdigt, da seine Reliquien überführt werden.
Seine heilige Reliquie bleibt vollständig und unversehrt in der
Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.
In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“