Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]TheHolyArt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
*Abmessungen 27x21cm oder 10,4x8 Zoll *
*Handgemachte Ikone*
*Die Färbung sieht je nach Winkel des Objekts oder Lichteinfall unterschiedlich aus – schillernd*
*Geprägter, glänzender Hagiographie-Goldfondsdruck*
Johannes von Patmos (auch Johannes der Offenbarer, Johannes der Theologe und möglicherweise Johannes der Apostel genannt; Griechisch: Ἰωάννης ὁ Θεολόγος; Koptisch: ⲓⲱⲁⲛⲛⲏⲥ) könnte der als Johannes bezeichnete Autor der Offenbarung des Johannes sein, dem apokalyptischen Text, der das letzte Buch des Neuen Testaments bildet. Der Text der Offenbarung besagt, dass Johannes sich auf Patmos befand, einer griechischen Insel, wohin er nach Ansicht der meisten Bibelhistoriker aufgrund der antichristlichen Verfolgung unter dem römischen Kaiser Domitian verbannt wurde.[1][2]
Seit der Römerzeit betrachten Christen und Historiker den Apostel Johannes (Johannes den Evangelisten), den Autor des Johannesevangeliums, als Verfasser der Offenbarung des Johannes. Eine Minderheit hochrangiger Geistlicher und Gelehrter, wie beispielsweise Eusebius (gest. 339/340), erkennt jedoch nach einer gewissen Zeit mindestens einen weiteren Johannes als Gefährten Jesu Christi an, Johannes den Presbyter, und ordnet ihn damit unter anderem außerhalb der Zahl der Apostel ein. Einige christliche Gelehrte trennen seit dem Mittelalter den/die Jünger vom Verfasser der Offenbarung, Johannes von Patmos/dem Göttlichen.
Der Evangelist Johannes, oder Johannes der Theologe, war der Befreier seines Lieblingsjüngers von Christus. Er ist der Autor des gleichnamigen Buches im Neuen Testament und einer der vier Evangelisten. Johannes schrieb das vierte Evangelium, das sogenannte „Geistliche Evangelium“ und wird deshalb auch „Theologisches Evangelium“ genannt. Er lehrte in Kleinasien und Griechenland. Er starb in Ephesus in Kleinasien. Während der Herrschaft Kaiser Domitians wurde er zusammen mit anderen Christen nach Patmos verbannt. Auf dieser Insel verfasste er auch die berühmte Apokalypse. Obwohl im Okkulten Werk der Hirte des Hermes [13] den Evangelisten vom au unterscheidet
Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.
In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“