Zu Produktinformationen springen
1 von 9

TheHolyArt

Johannes Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone des Heiligen Johannes Chrysostomus, byzantinische Kunst Wandbehang Ikone auf Holztafel, religiöses Dekor

Johannes Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone des Heiligen Johannes Chrysostomus, byzantinische Kunst Wandbehang Ikone auf Holztafel, religiöses Dekor

Normaler Preis $17.00 USD
Normaler Preis $23.00 USD Verkaufspreis $17.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Maße

Eine wunderschöne Lithografie mit Doppellackierung für Langlebigkeit und Wasserfestigkeit mit der Darstellung des Heiligen Johannes Chrysostomus. Ein Kunstwerk, das den athonianischen Techniken exakt folgt und mit Liebe und Geduld geschaffen wurde. Der Schöpfer wendete das Verfahren der künstlichen Alterung an und fügte eine handgefertigte Metalloberfläche hinzu, um dieser Ikone einen einzigartigen ästhetischen Wert zu verleihen.


Unser Vater unter den Heiligen, Johannes Chrysostomus (347–407), Erzbischof von Konstantinopel, war ein bedeutender christlicher Bischof und Prediger des 4. und 5. Jahrhunderts in Syrien und Konstantinopel. Er ist berühmt für seine Redegewandtheit, seine Menschenfreundlichkeit, seine Kritik an Machtmissbrauch in der Kirche und im Römischen Reich seiner Zeit sowie für eine ihm zugeschriebene Göttliche Liturgie. Er besaß eine ausgeprägte asketische Haltung. Nach seinem Tod erhielt er den Namen Chrysostomus, was vom griechischen Χρυσόστομος, „goldmundig“, stammt. Die Orthodoxe Kirche verehrt ihn als Heiligen (Feiertag: 13. November) und zählt ihn zusammen mit Basilius dem Großen und Gregor dem Theologen zu den Heiligen Drei Königen (Feiertag: 30. Januar). Ein weiterer mit ihm verbundener Feiertag ist der 27. Januar. Er erinnert an das Ereignis im Jahr 437, dreißig Jahre nach dem Tod des Heiligen, als seine Reliquien vom Ort seines Todes nach Konstantinopel zurückgebracht wurden.


Johannes Chrysostomus wird auch von der römisch-katholischen Kirche anerkannt, die ihn als Heiligen und Kirchenlehrer betrachtet, sowie von der Church of England, die ihm beide am 13. September gedenken. Seine Reliquien wurden 1204 von Kreuzfahrern aus Konstantinopel gestohlen und nach Rom gebracht, aber am 27. November 2004 von Papst Johannes Paul II. zurückgegeben.


Er wird manchmal als „Johannes von Antiochia“ bezeichnet, doch dieser Name bezieht sich eher auf den Bischof von Antiochia in den Jahren 429–441 n. Chr., der im nestorianischen Streit eine Gruppe gemäßigter östlicher Bischöfe anführte.


Kann an die Wand gehängt oder auf eine flache Oberfläche gestellt werden.

Vollständige Details anzeigen

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns