Zu Produktinformationen springen
1 von 10

TheHolyArt

Heilige Julia Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone der Heiligen Julia, byzantinische Kunst Wandbehang Ikone auf Holztafel, religiöses Dekor

Heilige Julia Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone der Heiligen Julia, byzantinische Kunst Wandbehang Ikone auf Holztafel, religiöses Dekor

Normaler Preis $18.00 USD
Normaler Preis $23.00 USD Verkaufspreis $18.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Maße

Eine wunderschöne Lithografie mit Doppellackierung für Langlebigkeit und Wasserfestigkeit mit der Darstellung der Heiligen Julia. Ein Kunstwerk, das den athonianischen Techniken exakt folgt und mit Liebe und Geduld geschaffen wurde. Der Schöpfer wendete den Prozess der künstlichen Alterung an und fügte eine handgefertigte Veredelung hinzu, um dieser Ikone einen einzigartigen ästhetischen Wert zu verleihen.


Die jungfräuliche Märtyrerin Julia wurde in Karthago in eine christliche Familie hineingeboren. Noch als Mädchen geriet sie in die Gefangenschaft der Perser. Sie verschleppten sie nach Syrien und verkauften sie als Sklavin. Die heilige Julia hielt sich an die christlichen Gebote und diente ihrem Herrn treu. Sie bewahrte ihre Reinheit, hielt das Fasten ein und betete viel zu Gott. Kein Drängen ihres heidnischen Herrn konnte sie zum Götzendienst bewegen.


Einmal brach der Kapitän mit Waren nach Gallien auf und nahm die heilige Julia mit. Unterwegs machte das Schiff auf Korsika Halt, und der Kapitän beschloss, an einem heidnischen Fest teilzunehmen, doch Julia blieb an Bord. Die Korsen überschütteten den Kaufmann und seine Gefährten mit Wein, und als sie in einen betrunkenen Schlaf verfielen, holten sie Julia vom Schiff. Die heilige Julia scheute sich nicht, sich als Christin zu bekennen, und die wilden Heiden kreuzigten sie.


Ein Engel des Herrn meldete den Mönchen eines Klosters auf einer nahegelegenen Insel den Tod des heiligen Märtyrers. Die Mönche nahmen den Leichnam des Heiligen und begruben ihn in einer Kirche ihres Klosters.


Um das Jahr 763 wurden die Reliquien der heiligen Märtyrerin Julia in ein Frauenkloster in der Stadt Breschia überführt (Historiker geben widersprüchliche Angaben zum Todesdatum der Heiligen an: entweder im fünften oder im siebten Jahrhundert).


Kann an die Wand gehängt oder auf eine flache Oberfläche gestellt werden.

Vollständige Details anzeigen

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns