Zu Produktinformationen springen
1 von 5

TheHolyArt

Heiliger Lazarus Ikone, Handgemachte handgeschnitzte griechisch-orthodoxe Ikone aus Holz, byzantinische Kunst Wandbehang des Heiligen Lazarus, religiöses Dekor

Heiliger Lazarus Ikone, Handgemachte handgeschnitzte griechisch-orthodoxe Ikone aus Holz, byzantinische Kunst Wandbehang des Heiligen Lazarus, religiöses Dekor

Normaler Preis $97.00 USD
Normaler Preis $125.00 USD Verkaufspreis $97.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Maße

Diese hölzerne Lazarus-Ikone ist aus hochwertigem, natürlichem Bergahornholz gefertigt und garantiert so eine lange Haltbarkeit. Die verwendeten umweltfreundlichen Farben unterstreichen ihre Schönheit und fördern gleichzeitig die ökologische Nachhaltigkeit.

Das Symbol ist vielseitig einsetzbar und kann an die Wand gehängt oder auf einer ebenen Fläche ausgestellt werden. So ergänzt es Ihre Einrichtung flexibel. Bitte beachten Sie, dass die Abmessungen leicht variieren können, was jedem Stück eine einzigartige Note verleiht.

Lazarus, was so viel bedeutet wie „Gott hat geholfen“, bezieht sich auf zwei im Neuen Testament erwähnte Personen. Einer der bekanntesten Berichte findet sich im Johannesevangelium (11,1–45), das die wundersame Geschichte von Lazarus erzählt, der von Jesus wieder zum Leben erweckt wurde. Lazarus von Betanien war der Bruder von Martha und Maria und lebte in Betanien, nahe Jerusalem. Die Erzählung unterstreicht Jesu tiefe Liebe zu Lazarus und seinen Schwestern. Als Lazarus erkrankte und starb, weinte Jesus und war „sehr bestürzt“. Obwohl Lazarus bei Jesu Ankunft bereits vier Tage im Grab lag, wurde er auf wundersame Weise von den Toten auferweckt und stieg, noch immer in seine Leichentücher gehüllt, aus dem Grab. Dieses erstaunliche Wunder, das viele miterlebten, die mit der Familie trauerten, führte dazu, dass viele an Jesus als den Christus glaubten. Lazarus war auch anwesend, als seine Schwester Maria Jesu Füße mit kostbarem Öl salbte (Johannes 12,1–3).

Darüber hinaus erscheint der Name Lazarus im Lukasevangelium (16,19–31), wo er dem Bettler im Gleichnis vom reichen Mann und Lazarus gegeben wird. Dies ist bemerkenswert, da es der einzige Eigenname ist, der einer Figur in Jesu Gleichnissen zugeordnet wird.

Vollständige Details anzeigen

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns