Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]TheHolyArt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese wunderbare Ikone wurde mit der Technik der Lithografie hergestellt und mit einer doppelten Lackierung versehen, um Wasserfestigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Der Schöpfer dieser Ikone erlernte die Kanonisierung der Ikonografie in den Werkstätten der Klöster des Berges Athos, wo er sowohl die Technik der Lithografie als auch den Prozess der handgefertigten künstlichen Alterung erlernte.
Der heilige Lukas, Bischof von Simferopol und der Krim, der gesegnete Chirurg, wurde am 14. April 1877 als Valentin Felixovich Voino-Yasenetsky (Валентин Феликсович Войно-Ясенецкий, polnische Schreibweise Wojno-Jasieniecki) geboren und starb am 11. Juni 1961.
Doktor der Medizin, Professor und Staatspreisträger. Seit 1944 war er Erzbischof von Tambow und Mitschurinsk, später von Simferopol und der Krim. Neben seiner Tätigkeit als Erzbischof praktizierte er auch als Chirurg, lehrte und veröffentlichte zahlreiche Bücher und Artikel über Regionalanästhesie und Chirurgie. Er gilt heute als weltberühmter Pionier der Chirurgie.
Im November 1995 wurde er von der ukrainischen orthodoxen Kirche heiliggesprochen und am 25. Mai 1996 vom russischen Patriarchat offiziell gepriesen. Die Kirche gedenkt seines Todes am 11. Juni und 29. Mai, dem Jahrestag seines Entschlafens im Herrn.
Am 17. März 1996 wurden die sterblichen Überreste des Heiligen Lukas exhumiert. Schätzungsweise 40.000 Menschen nahmen daran teil. Es heißt, dass seine Reliquien einen unbeschreiblichen Duft ausströmten, während man sein unversehrtes Herz entdeckte – ein Zeugnis seiner großen Liebe zu Christus und seinen Mitmenschen. Drei Tage später, am 20. März 1996, wurden seine Reliquien in die Dreifaltigkeitskirche überführt.
Seine Reliquien vollbringen weiterhin unzählige Wunder, in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit in Simferopol, im Sagmata-Kloster in Griechenland und auf der ganzen Welt.
Der heilige Hiero-Beichtvater Lukas (Voino-Yasenetsky) war ein kostbares Gefäß der göttlichen Gnade. Wie sein himmlischer Schutzpatron, der heilige Apostel
Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.
In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“