Zu Produktinformationen springen
1 von 9

TheHolyArt

Heiliger Makarius Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone St. Makarios von Ägypten, byzantinische Kunst Wandbehang Holzplakette, religiöses Geschenk

Heiliger Makarius Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone St. Makarios von Ägypten, byzantinische Kunst Wandbehang Holzplakette, religiöses Geschenk

Normaler Preis $18.00 USD
Normaler Preis $24.00 USD Verkaufspreis $18.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Maße

Bei dieser byzantinischen Ikone handelt es sich um eine Lithografie mit einer doppelten Lackschicht, die lebendige Farben und Wasserfestigkeit gewährleistet. Sie zeigt den Heiligen Makarius von Ägypten, den Großen. Es handelt sich um ein von Gott inspiriertes Kunstwerk in der athonischen Technik, die dieser Ikone einen einzigartigen religiösen und ästhetischen Wert verleiht.


Der heilige Abba Makarius der Große (295–392 n. Chr.; auch bekannt als Makarius von Ägypten) war einer der bedeutendsten Wüstenväter Ägyptens und ein Schüler des heiligen Antonius des Großen. Die Ostorthodoxe Kirche feiert seinen Feiertag am 19. Januar (1. Februar nach dem julianischen Kalender). Die koptische Kirche feiert seinen Feiertag am 5. April (27. Baramhat) und die Überführung seines Leichnams in sein Kloster in Sketis am 25. August (19. Mesra). Die römisch-katholische Kirche feiert seinen Feiertag am 15. Januar.


Die „Fünfzig geistlichen Predigten“ des heiligen Makarius von Ägypten sind eine maßgebliche patristische Quelle. „Die Predigten lassen sich treffend als ‚geistliche‘ Predigten beschreiben. Das ist ihr Zweck und ihr Charakter. Sie sind nicht dogmatisch, nicht kontrovers, nicht erklärend; sie befassen sich nicht mit Politik oder der Ausbreitung der Kirche; sie sagen wenig über die Pflicht des Christen gegenüber seinen Mitmenschen. … Sie haben nur ein Ziel: dazu beizutragen, einzelne Seelen in vollkommener Selbstbeherrschung und absoluter Hingabe zu Gott zu führen.“[1]


Das heutige koptisch-orthodoxe Kloster des Heiligen Makarius des Großen [1] (Video), das im Wadi Natrun, der antiken Sketis, 92 Kilometer von Kairo entfernt auf der Westseite der Wüstenstraße nach Alexandria liegt, wurde 360 ​​n. Chr. von dem Heiligen gegründet, der während seines Lebens geistiger Vater von mehr als viertausend Mönchen verschiedener Nationalitäten war - Ägyptern, Griechen, Äthiopiern, Armeniern, Nubiern, Asiaten, Palästinensern, Italienern, Galliern und Spaniern.


Nicht zu verwechseln mit dem Heiligen Makarius von Alexandria [2], [3]; und dem Heiligen Makarius, dem Märtyrer und Bischof von Edkao (bei Assiut, Oberägypten) [4]. Die Reliquien der drei Makarier werden heute im oben genannten Kloster aufbewahrt.

Vollständige Details anzeigen

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns