Zu Produktinformationen springen
1 von 10

TheHolyArt

Heiliger Moses Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone Prophet Moses, byzantinische Kunst Wandbehang auf Holzplakette Ikone, religiöses Dekor

Heiliger Moses Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone Prophet Moses, byzantinische Kunst Wandbehang auf Holzplakette Ikone, religiöses Dekor

Normaler Preis $18.00 USD
Normaler Preis $24.00 USD Verkaufspreis $18.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Maße

Diese wunderbare Ikone wurde mit der Technik der Lithografie hergestellt und mit einer doppelten Lackierung versehen, um Wasserfestigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Der Schöpfer dieser Ikone erlernte die Kanonisierung der Ikonografie in den Werkstätten der Klöster des Berges Athos, wo er sowohl die Technik der Lithografie als auch den Prozess der handgefertigten künstlichen Alterung erlernte.

Der glorreiche Prophet Moses, ein Seher Gottes, ist der Gipfel der Weisheitsliebhaber, der überaus weise Gesetzgeber und der älteste Historiker überhaupt. Sein Name bedeutet „einer, der hervorzieht oder aus dem Wasser geschöpft wird“. Sein Leben wird in der Bibel beschrieben (Exodus 2 bis Deuteronomium 34:12). Die Orthodoxe Kirche feiert seinen Festtag am 4. September.

Geburt
Dem Buch Exodus zufolge wurde Moses im 13. Jahrhundert v. Chr. geboren. Er entstammte einer hebräischen Familie aus dem Stamm Levi. Seine Eltern waren Amran und Jocheved. Da der Pharao befahl, alle hebräischen Jungen zu töten oder in den Fluss zu werfen, versteckte seine Mutter ihn drei Monate lang in ihrem Haus. Als dies nicht mehr möglich war, versteckte sie ihn in einem Schilfkorb am Flussufer. Mirjam, die Schwester des Kindes, wachte aus der Ferne über ihn, um zu sehen, was geschehen würde.

Durch Gottes Vorsehung kam die Tochter des Pharaos mit ihren Dienern zum Fluss, um zu baden. Sie bemerkte den Korb und als sie das Kind darin fand, zog sie es wie ihr eigenes Kind auf.

Als Miriam sah, dass ihr Bruder von der Prinzessin entdeckt worden war, ging sie auf sie zu und verhandelte, dass Moses‘ Mutter Jocheved das Kind stillen würde.

Als das Kind groß war, brachte seine Mutter es zur Prinzessin. Die Prinzessin nahm ihn mit und behandelte ihn wie einen Sohn, da sie keine Kinder hatte. Sie gab ihm den Namen Moses, was so viel bedeutet wie „aus dem Wasser geholt“.

Moses wuchs im königlichen Palast auf, lernte die gesamte Weisheit Ägyptens kennen und wurde auf die gleiche Weise erzogen wie alle ägyptischen Jungen.

Einmal sah Moses, wie ein ägyptischer Aufseher einen Hebräer schlug. Er schritt ein, um den Hebräer zu verteidigen, und tötete den Ägypter. Ein anderes Mal sah Moses, wie ein Hebräer einen anderen Hebräer schlug. Moses wollte ihn davon abhalten, doch dieser erwiderte dreist: „Willst du mich töten, wie du den Ägypter getötet hast?“ Moses erschrak, als er sah, dass die Leute wussten, was er getan hatte, und so floh er aus Ägypten und vor dem Pharao in ein anderes Land, nach Arabien, in das Land Midian. Dort ließ er sich im Haus des Priesters Jethro, auch Reguel genannt, nieder, nachdem er Jethros sieben Töchter vor den Misshandlungen midianitischer Hirten gerettet hatte. Er lebte im Land Midian und heiratete Jethros Tochter Zepphora. Er arbeitete als Hirte und hütete die Herden seines Schwiegervaters.

Der brennende Dornbusch
Als Mose einmal seine Herden hütete, wurde er von einem Engel des Herrn auf den Gipfel des Berges Horeb geführt. Dort sah er einen brennenden Dornbusch, der jedoch nicht von den Flammen verzehrt wurde. Das heißt, er war zwar in Flammen gehüllt, verbrannte aber nicht.

Moses beschloss, näher zu kommen, um nachzusehen. Da hörte er eine Stimme aus dem Busch rufen: „Moses, Moses … Komm nicht näher, zieh deine Schuhe aus; denn der Ort, auf dem du stehst, ist heiliger Boden. Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs.“ Moses verbarg sein Gesicht, denn er fürchtete sich, Gott anzusehen.

Der Herr sagte zu ihm: „Ich habe das Elend meines Volkes in Ägypten gesehen und ihr Schreien gehört … und bin herabgekommen, um sie aus dem Land der Ägypter zu befreien und sie aus diesem Land hinaufzuführen … an den Ort der Kanaaniter … Ich werde dich zum Pharao senden, damit du mein Volk, die Kinder Israels, aus Ägypten führst.“ Gleichzeitig verlieh Gott Mose die Macht, Wunder zu wirken. Der Herr gab ihm seinen Bruder Aaron als Helfer, der öffentlich für ihn eintrat.

Der Dornbusch, den Moses durch Gottes Offenbarung sah und der nicht verbrannte, erhielt den Namen „Brennender Dornbusch“. Die Symbolik dieses Wunders ist kraftvoll. In einer Welt, in der die Natur selbst verehrt wird, zeigt Gott, dass er über sie herrscht. Der brennende Dornbusch symbolisierte den Zustand des auserwählten hebräischen Volkes, das verfolgt wurde, aber nicht unterging.

Der brennende Dornbusch ist auch für das Christentum bedeutsam und relevant, da er die Notlage der frühen Christen vorwegnahm. Obwohl sie von den heidnischen Kaisern verfolgt wurden und schrecklich litten, bewahrten sie ihren unerschütterlichen Glauben an Jesus Christus und wurden trotz der Bemühungen der gottlosen Autoritäten nicht ausgerottet. Er war auch eine Vorahnung der Allerheiligsten Mutter Gottes, die nicht vom Feuer der Göttlichkeit des Sohnes Gottes verbrannt wurde, als dieser durch sie vom Himmel auf die Erde herabstieg und von ihr geboren wurde.
Kann auf eine ebene Fläche gestellt oder an die Wand gehängt werden.

Der Artikel wird ohne den abgebildeten Ständer verkauft.

Vollständige Details anzeigen

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns