Zu Produktinformationen springen
1 von 7

TheHolyArt

Nikolaus Ikone, Handgemachte Silber 925 griechisch-orthodoxe St. Nick Ikone, byzantinische Kunst Wandbehang Holz Plakette Ikone, religiöse Ikone Wohnkultur

Nikolaus Ikone, Handgemachte Silber 925 griechisch-orthodoxe St. Nick Ikone, byzantinische Kunst Wandbehang Holz Plakette Ikone, religiöse Ikone Wohnkultur

Normaler Preis $27.00 USD
Normaler Preis $61.00 USD Verkaufspreis $27.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Maße
Farbe

Byzantinisch-griechisch-orthodoxe Ikone des Heiligen Nikolaus

Diese byzantinische Siebdruck-Ikone ist eine originale Kopie byzantinischer Handwerkskunst und wurde aus reinem 925er Silber mit PVD-Beschichtung gefertigt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten und ihre Lebendigkeit zu bewahren. Sie zeigt den Schutzpatron der Seefahrt, den Heiligen Nikolaus. Ein inspiriertes Kunstwerk, das der athonischen Technik entspricht und dieser Ikone einen einzigartigen religiösen und ästhetischen Wert verleiht.

Ein wunderbares Kunstwerk, das der Technik des Heiligen Berges Athos folgt – einem der beliebtesten Bildthemen. Der Heilige Nikolaus wurde im 3. Jahrhundert n. Chr. in Parthos in Lykien als Kind frommer Eltern geboren. Es war die Ära der Kaiser Diokletian (284–304 v. Chr.), Maximianus (286–305 v. Chr.) und Konstantins des Großen.

Als Waise erbte er von seinen Eltern ein großes Vermögen. Er war von philanthropischem Gedanken beseelt und hatte sein Vermögen zur Unterstützung Bedürftiger eingesetzt.

Anschließend widmete er sich einem asketischen Leben. Aufgrund seiner ausgeprägten Tugend wurde er jedoch, ohne es anzustreben, zunächst mit dem Priesteramt in Patara und später mit dem Amt des Erzbischofs Myron geehrt. Von dieser Position aus leitete er liebevoll seine Gemeinde und bekannte sich mutig zur Wahrheit des Evangeliums. Dies führte zu seiner Festnahme und Inhaftierung durch die örtlichen Behörden.

Als Konstantin Kaiser wurde, wurden alle inhaftierten Christen freigelassen. So kehrte Nikolaus auf den Thron des Erzbischofs Myron zurück. Er nahm sogar am Ersten Ökumenischen Konzil teil, wo er sich durch seine Weisheit und Moral auszeichnete.

Der heilige Nikolaus war zu Lebzeiten mit der Gabe der Wunder begabt. Seine Wunder sind bis heute unzählig. Er starb 330 v. Chr. Die Kirche feiert sein Gedenken am 6. Dezember und ist der Schutzpatron der Seefahrer.

Diese Ikone ist vielseitig einsetzbar; sie kann an die Wand gehängt oder auf eine ebene Fläche gestellt werden und ist somit eine elegante Ergänzung für jedes Zuhause oder jeden heiligen Ort. Die harmonische Verbindung religiöser Themen und künstlerischer Handwerkskunst sowie ihr tiefer theologischer Kontext machen sie zu einer bedeutungsvollen Hommage an den christlichen Glauben.

Verfügbare Farben:

Wählen Sie aus vier schönen Farben für das Symbol: Blau-Dunkelrot, Blau, Grau, Gold, Blau-Hellrot, Silber-Gold.

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns