Zu Produktinformationen springen
1 von 9

TheHolyArt

Heilige Pelagia Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone der Heiligen Pelagia von Antiochia, byzantinische Kunst Wandbehang Holzplakette, religiöses Geschenk

Heilige Pelagia Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone der Heiligen Pelagia von Antiochia, byzantinische Kunst Wandbehang Holzplakette, religiöses Geschenk

Normaler Preis $18.00 USD
Normaler Preis $24.00 USD Verkaufspreis $18.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Maße

Bei dieser byzantinischen Ikone handelt es sich um eine Lithografie mit einer doppelten Lackschicht, die lebendige Farben und Wasserfestigkeit gewährleistet. Sie zeigt die Heilige Pelagia von Antiochia und ist ein von Gott inspiriertes Kunstwerk in der Athon-Technik, die dieser Ikone einen einzigartigen religiösen und ästhetischen Wert verleiht.


Die heilige Pelagia von Antiochia (gestorben um 311 in Antiochia, Syrien; Feiertag 9. Juni), eine 15-jährige christliche Jungfrau, stürzte sich, wahrscheinlich während der Christenverfolgung durch den römischen Kaiser Diokletian, von einem Hausdach, um ihre Keuschheit zu bewahren, und starb sofort. Ihre Echtheit wurde von den Heiligen Ambrosius und Johannes Chrysostomus bestätigt und gepriesen, die ihr Martyrium in einer Predigt würdigten.


Die Erinnerung an diese historische Pelagia beeinflusste zwei Legenden fiktiver Pelagias – Pelagia die Büßerin (oder Margarito) und Pelagia Margarete von Tarsus. Pelagia die Büßerin war eine Prostituierte aus Antiochia, die plötzlich zum Christentum konvertierte und ihren Lebensabend als Mann verkleidet in einer Höhle in Jerusalem verbrachte. Pelagia von Tarsus wurde, weil sie sich weigerte, Diokletian zu heiraten, zu Tode geröstet. Beide Legenden sind mit der der Heiligen Margarete von Antiochia verbunden.


Pelagia (griechisch: Πελαγία), bekannt als Pelagia von Antiochia, Pelagia die Büßerin und Pelagia die Hure, war eine christliche Heilige und Einsiedlerin im 4. oder 5. Jahrhundert. Ihr Festtag wurde am 8. Oktober gefeiert, ursprünglich gemeinsam mit den Heiligen Pelagia der Jungfrau und Pelagia von Tarsus.[1][2][n 1] Pelagia starb an den Folgen extremer Askese, die sie so stark ausgezehrt hatte, dass sie nicht mehr wiederzuerkennen war. Der orthodoxen Tradition zufolge wurde sie in ihrer Zelle begraben. Als herauskam, dass der berühmte Mönch eine Frau gewesen war, versuchten die Heiligen Väter, dies geheim zu halten, doch das Gerücht verbreitete sich, und ihre Reliquien zogen Pilger aus Jericho und dem Jordantal an.



Kann an die Wand gehängt oder auf eine flache Oberfläche gestellt werden.


Der Artikel wird ohne den abgebildeten Ständer verkauft

Vollständige Details anzeigen

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns