Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]TheHolyArt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bei dieser handgefertigten orthodoxen Ikone handelt es sich um eine Lithografie mit einer doppelten Lackschicht, die lebendige Farben und Wasserfestigkeit gewährleistet. Die Darstellung des Heiligen Josef ist ein von Gott inspiriertes Kunstwerk in Anlehnung an die Athos-Technik, die dieser Ikone einen einzigartigen religiösen und ästhetischen Wert verleiht.
Der heilige, glorreiche und siegreiche Hieromartyr Polykarp von Smyrna war Bischof und Märtyrer der frühen Kirche[1] und gilt als einer der drei wichtigsten apostolischen Väter.[2] Sein Geburtsjahr wird auf die Zeit zwischen 69 und 81 n. Chr. datiert, sein Martyrium auf die Zeit zwischen 155 und 167 n. Chr. Laut dem Martyrium des Polykarp starb er in Smyrna (Sitz seines Episkopats und heutiges Izmir in der Türkei), gefesselt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Als das Feuer ihn nicht erreichte, wurde er erstochen. Er soll auch ein Jünger des Apostels Johannes gewesen sein. Sein Festtag in der Kirche ist der 23. Februar.
Leben
Es gibt zwei Hauptquellen für Informationen über das Leben von Polykarp. Die erste ist als „Das Martyrium des Polykarp“ bekannt,[3] und die zweite Quelle ist der Adversus Haereses des Heiligen Irenäus von Lyon.[4]
Polykarp war ein Korrespondent des Heiligen Ignatius von Antiochia, eines weiteren apostolischen Vaters. Ignatius schrieb ihm einen Brief und erwähnte ihn in den Briefen an die Epheser und die Magnesier. Polykarp besuchte Rom zur Zeit von Papst Anicetus und stellte fest, dass die dortigen Bräuche zur Feier des Pascha unterschiedlich waren. Sie einigten sich darauf, in dieser Frage friedlich zu streiten. Polykarp wurde die Möglichkeit geboten, die Eucharistie in der Kirche des Papstes zu feiern.
Der heilige Irenäus von Lyon, ein Schüler Polykarps, berichtet, wie und wann er Christ wurde. In seinem Brief an Florinus erklärte er, ihn persönlich in Unterasien gesehen und gehört zu haben; insbesondere hörte er den Bericht über Polykarps Umgang mit Johannes dem Evangelisten und anderen, die Jesus Christus gesehen hatten. Irenäus berichtet auch, dass Polykarp von Aposteln zum Christentum bekehrt wurde, geweiht wurde
Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.
In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“