Zu Produktinformationen springen
1 von 8

TheHolyArt

Heiliger Sabbas Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone des Heiligen Savvas des Geheiligten, byzantinische Kunst Wandbehang Holzplakette, religiöses Geschenk

Heiliger Sabbas Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone des Heiligen Savvas des Geheiligten, byzantinische Kunst Wandbehang Holzplakette, religiöses Geschenk

Normaler Preis $18.00 USD
Normaler Preis $24.00 USD Verkaufspreis $18.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Maße

Bei dieser handgefertigten orthodoxen Ikone handelt es sich um eine Lithografie mit einer doppelten Lackschicht, um lebendige Farben und wasserfeste Eigenschaften zu gewährleisten. Sie zeigt den Heiligen Sabbas, den Geheiligten, in einem von Gott inspirierten Kunstwerk gemäß der Athos-Technik, die dieser Ikone einen einzigartigen religiösen und ästhetischen Wert verleiht.


Der ehrwürdige Sabbas der Geheiligte war ein palästinensischer Mönch, dem die Abfassung der ersten klösterlichen Gottesdienstregel, des sogenannten „Jerusalem Typikon“, zugeschrieben wird. Er war ein entschiedener Gegner der ketzerischen Monophysiten und der origenistischen Bewegung. Sein Festtag ist der 5. Dezember.

Kann an die Wand gehängt oder auf eine flache Oberfläche gestellt werden.


Er wurde im Jahr 439 in Mutalaska, nahe Caesarea in Kappadokien, als Sohn der frommen christlichen Eltern Johannes und Sophia geboren. Sein Vater war Feldherr. Seine Frau begleitete ihn aus militärischen Gründen nach Alexandria, doch sie ließen ihren fünfjährigen Sohn in der Obhut eines Onkels zurück. Als der Junge acht Jahre alt war, trat er in das nahegelegene Kloster des Heiligen Flavian ein. Das begabte Kind lernte schnell lesen und wurde ein Experte in der Heiligen Schrift. Vergeblich drängten seine Eltern den Heiligen Sabbas, in die Welt zurückzukehren und zu heiraten.


Mit siebzehn Jahren empfing er die Mönchsgelübde und erlangte eine solche Vollkommenheit im Fasten und Beten, dass ihm die Gabe der Wunderwirkung verliehen wurde. Nachdem er zehn Jahre im Kloster des Heiligen Flavian verbracht hatte, reiste er 456 nach Jerusalem und von dort in das Kloster des Heiligen Euthymius des Großen (20. Januar). Doch der Heilige Euthymius schickte den Heiligen Sabbas zu Abba Theoktistus, dem Oberhaupt eines nahegelegenen Klosters, das eine strenge zönobische Ordnung praktizierte. In diesem Kloster lebte der Heilige Sabbas bis zu seinem dreißigsten Lebensjahr in Gehorsam.


Nach dem Tod des Ältesten Theoktistus segnete sein Nachfolger den Heiligen Sabbas, sich in eine Höhle zurückzuziehen. Samstags verließ er jedoch seine Einsiedelei und kam ins Kloster, wo er an Gottesdiensten teilnahm und mit den Brüdern aß.

Vollständige Details anzeigen

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
L
LAWERENCE KAHLER
Excellent craftmanship.

Very pleased with the quality of icon received, I have purchased other items from Europe and the time it took to arrive has been much less. Perhaps it was due to the holidays or the weather, and I was in no particular hurry to receive my order, and it definitely was worth the wait.

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns