Zu Produktinformationen springen
1 von 8

TheHolyArt

Heilige Savvas Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone des Heiligen Savvas des Geheiligten, byzantinische Kunst Wandbehang auf Holztafel, religiöses Wohndekor

Heilige Savvas Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone des Heiligen Savvas des Geheiligten, byzantinische Kunst Wandbehang auf Holztafel, religiöses Wohndekor

Normaler Preis $46.00 USD
Normaler Preis $59.00 USD Verkaufspreis $46.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Maße

Der Heilige Savas der Geheiligte (439–532), ein kappadokisch-griechischer Mönch, Priester und Heiliger, lebte hauptsächlich in Palästina Prima. Er war Gründer mehrerer Klöster, insbesondere des Klösters Mar Saba. Der Name des Heiligen leitet sich vom Hebräischen ab und bedeutet „alter Mann“. Der Heilige Savas wurde in Mutalaska, nahe Caesarea in Kappadokien, als Sohn des Feldherrn Johannes und der Sophia geboren.


Auf einer militärischen Reise nach Alexandria überließen seine Eltern ihren fünfjährigen Sohn einem Onkel. Als der Junge acht Jahre alt war, trat er in das nahegelegene Kloster des Bischofs Flavian von Antiochia ein. Das begabte Kind lernte schnell lesen und wurde ein Experte in der Heiligen Schrift. Vergeblich drängten seine Eltern den Heiligen Savas, in die Welt zurückzukehren und zu heiraten.


Mit siebzehn Jahren erhielt er die Mönchsgelübde. Nachdem er zehn Jahre im Kloster des Bischofs Flavian verbracht hatte, ging er nach Jerusalem und von dort in das Kloster des Heiligen Euthymius des Großen. Euthymius schickte den Heiligen jedoch zu Abba Theoctistus, dem Oberhaupt eines nahegelegenen Klosters mit strenger Zönobitenregel. In diesem Kloster lebte der Heilige Savas bis zu seinem dreißigsten Lebensjahr in Gehorsam.


Nach dem Tod des älteren Theoktistus segnete sein Nachfolger den Heiligen Savas, sich in eine Höhle zurückzuziehen. Samstags verließ er jedoch seine Einsiedelei und kam ins Kloster, wo er an Gottesdiensten teilnahm und mit den Brüdern aß. Nach einiger Zeit erhielt der Heilige Savas die Erlaubnis, seine Einsiedelei überhaupt nicht zu verlassen, und lebte fünf Jahre lang isoliert in der Höhle.


Euthymius lenkte aufmerksam das Leben des jungen Mönchs und nahm ihn, da er seine geistige Reife erkannte, mit in die Wildnis von Rouba. Sie brachen jedes Jahr am 14. Januar auf und blieben dort bis Palmsonntag. Euthymius nannte den Heiligen einen „Kindältesten“ und ermutigte ihn, in den klösterlichen Tugenden zu wachsen.


Als Euthymius starb (ca. 473), zog sich der heilige Savas aus der Lavra (einer Ansammlung von Zellen oder Höhlen für h) zurück

Vollständige Details anzeigen

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns