Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]TheHolyArt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese wunderbare Ikone wurde mit der Technik der Lithografie hergestellt und mit einer doppelten Lackierung versehen, um Wasserfestigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Der Schöpfer dieser Ikone erlernte die Kanonisierung der Ikonografie in den Werkstätten der Klöster des Berges Athos, wo er sowohl die Technik der Lithografie als auch den Prozess der handgefertigten künstlichen Alterung erlernte.
Der heilige Timotheus begleitete Paulus auf vielen seiner Reisen. Seine Mutter Eunike und seine Großmutter Lois werden als besonders fromm erwähnt (2. Timotheus 1,5). Über seinen Vater wissen wir nichts, außer dass er Grieche war (Apostelgeschichte 16,1). Er wird erstmals bei Paulus' zweitem Besuch in Lystra erwähnt (Apostelgeschichte 16,2), wo er wahrscheinlich lebte und wo er offenbar bei seinem ersten Besuch bekehrt wurde (1. Timotheus 1,2; 2. Timotheus 3,11). Der Apostel schätzte seinen „eigenen Sohn im Glauben“ sehr und sorgte dafür, dass dieser sein Gefährte wurde (Apostelgeschichte 16,3), und er nahm ihn auf und beschnitt ihn, damit er die Juden versöhnen konnte. Er wurde zum Evangelisten ernannt (1. Timotheus 4,14) und begleitete Paulus auf seiner Reise durch Phrygien, Galatien und Mysien. auch nach Troas, Philippi und Beröa (Apostelgeschichte 17:14). Von dort folgte er Paulus nach Athen und wurde von ihm mit Silas auf eine Mission nach Thessaloniki geschickt (Apostelgeschichte 17:15; 1. Thessalonicher 3:2). Als nächstes finden wir ihn mit Paulus in Korinth (1. Thessalonicher 1:1; 2. Thessalonicher 1:1). Er verschwindet nun für einige Jahre von der Bildfläche und wird wieder mit Paulus in Ephesus erwähnt (Apostelgeschichte 19:22), von wo er auf eine Mission nach Mazedonien geschickt wird. Danach begleitete er Paulus nach Asien (Apostelgeschichte 20:4), wo er einige Zeit bei ihm war. Als der Apostel in Rom gefangen war, schloss sich Timotheus ihm an (Philemon 1:1), wo er offenbar ebenfalls inhaftiert war (Hebräer 13:23). Während Paulus' zweiter Gefangenschaft schrieb er an Timotheus und bat ihn, so bald wie möglich wieder zu ihm zurückzukehren und bestimmte Dinge mitzubringen, die er in Troas, seiner Heimatstadt, zurückgelassen hatte.
Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.
In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“