Zu Produktinformationen springen
1 von 9

TheHolyArt

Synaxis der Apostel Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone der Versammlung der 12 Apostel, byzantinische Kunst Wandbehang Holzplakette

Synaxis der Apostel Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone der Versammlung der 12 Apostel, byzantinische Kunst Wandbehang Holzplakette

Normaler Preis $17.00 USD
Normaler Preis $23.00 USD Verkaufspreis $17.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Maße

Eine wunderschöne Lithografie mit doppelter Lackschicht und hochwertiger Malerei, die die Synaxis der zwölf Apostel darstellt. Eine Ikone, die durch die handgefertigte künstliche Alterung ästhetisch aufgewertet und von kollektivem Wert ist. Es handelt sich um eine exakte Kopie einer byzantinischen Hagiografie.

Am 30. Juni feiert die griechisch-orthodoxe Kirche die Synaxis (eine feierliche Versammlung) der Zwölf Apostel. Die Synaxis wird üblicherweise am Tag nach einem großen Feiertag begangen.

Es würdigt die Teilnahme eines Heiligen oder einer Gruppe von Heiligen an dem großen Fest vor der Synaxis. Beispielsweise hält die Kirche am Tag nach der Theophanie eine Synaxis zu Ehren Johannes des Täufers ab.

Das Fest der Synaxis der Zwölf Apostel folgt auf das Fest der herausragenden Apostel Petrus und Paulus (29. Juni). Jeder der Zwölf wird an einem anderen Datum im Kirchenkalender geehrt. Die Kirche hat jedoch in ihrer Weisheit auch ein gemeinsames Gedenken an die Zwölf Apostel eingeführt. Denn die Gruppe der Zwölf Apostel erfüllte den Auftrag des Herrn: „Geht hin und macht alle Völker zu meinen Jüngern und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“ (Mt 28,19).

Die Namen der Zwölf Apostel sind: Simon, genannt Petrus, und sein Bruder Andreas, der Erstberufene; Jakobus, der Sohn des Zebedäus, und sein Bruder Johannes, der auch Evangelist und Theologe war; Philippus und Bartholomäus (siehe auch 11. Juni); Thomas und Matthäus, der Zöllner, der auch Levi genannt wurde und Evangelist war; Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Judas (auch Lebbäus genannt und mit dem Beinamen Thaddäus), der Bruder des Jakobus, des Bruders Gottes; Simon der Kananiter („der Zelot“) und Matthias, der an die Stelle des Verräters Judas gesetzt wurde.

Dieses Symbol kann an die Wand gehängt oder auf eine flache Oberfläche gestellt werden.

Vollständige Details anzeigen

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns