Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]TheHolyArt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Taufe Jesu ist in den Evangelienbüchern Matthäus, Markus, Lukas und Johannes dokumentiert. In dieser Geschichte sehen wir, wie Jesus auf Johannes zugeht und ihn um die Taufe bittet. Johannes verkündete das Evangelium und taufte diejenigen, die ihre Sünden bereuten, ihre Beziehung zu Gott in Ordnung bringen und auf den kommenden Messias warten. Johannes ist erstaunt, dass Jesus, der sündlose Sohn Gottes, um die Taufe bittet, und Johannes fühlt, dass er selbst derjenige sein sollte, der Jesus um die Taufe bittet!
Jesus sagt Johannes, dass seine Taufe „für uns geeignet ist, alle Gerechtigkeit zu erfüllen“. Jesus wird getauft, um zu symbolisieren, dass er seinen Willen seinem Vater übergibt und sein irdisches Wirken beginnt. Als Jesus aus dem Wasser steigt, sieht Johannes, wie der Geist Gottes wie eine Taube auf ihn herabkommt, und sie hören Gottes Stimme vom Himmel sagen: „Dies ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe.“
Diese wunderschöne Leinwandikone wurde aus massivem Naturholz gefertigt und von Hand geschnitzt. Der Schöpfer dieser Ikone erlernte die Kanonisierung der Ikonographie in den Werkstätten der Klöster des Berges Athos, wo er die Technik der Hagiographie und den Prozess der handgefertigten künstlichen Alterung erlernte, die das Bild mit der Darstellung der Geburt des Jesuskindes Christi trägt.
Kann an die Wand gehängt oder auf eine flache Oberfläche gestellt werden.
Der Artikel wird ohne den abgebildeten Ständer verkauft.
Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.
In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“