Zu Produktinformationen springen
1 von 9

TheHolyArt

Der Verrat an Jesus Christus von Judas Iskariot Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone des Judaskusses byzantinische Kunst Wandbehang Holzplakette

Der Verrat an Jesus Christus von Judas Iskariot Ikone, Handgemachte griechisch-orthodoxe Ikone des Judaskusses byzantinische Kunst Wandbehang Holzplakette

Normaler Preis $17.00 USD
Normaler Preis $22.00 USD Verkaufspreis $17.00 USD
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Maße

Diese wunderbare Ikone wurde mit der Technik der Lithografie hergestellt und mit einer doppelten Lackierung versehen, um Wasserfestigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Der Schöpfer dieser Ikone erlernte die Kanonisierung der Ikonografie in den Werkstätten der Klöster des Berges Athos, wo er sowohl die Technik der Lithografie als auch den Prozess der handgefertigten künstlichen Alterung erlernte.

Judas Iskariot war ursprünglich einer der zwölf Apostel, ist aber für seinen Verrat an Jesus Christus bekannt. Das Mittwochsfasten erinnert an die Trauer über diesen Verrat, und er ist eines der Ereignisse, an die in den Gottesdiensten am Gründonnerstag erinnert wird. Seinen Platz unter den Aposteln nahm nach einer Abstimmung Matthias ein. Er war der Sohn von Simon Iskariot; Iskariot bezieht sich auf seinen Geburtsort Judäa. Die anderen Apostel stammten alle aus Galiläa. Er ist nicht mit dem Apostel Judas, dem Bruder von Jakobus, zu verwechseln.

Judas vereinbarte mit den Hohepriestern der Juden, Jesus für dreißig Silberlinge zu verraten (vgl. Matthäus 26:14-16, Markus 14:10-11, Lukas 22:1-6, Johannes 13:2-3).

Jesus offenbarte beim Abendmahl, dass Judas ihn verraten würde. Damit erfüllte sich die alttestamentliche Prophezeiung. Nachdem das Brot gesegnet und gebrochen war, rief Judas eine Wache, um Jesus zu verhaften (vgl. Matthäus 26,20-25; Markus 14,18-21; Lukas 22,21-23; Johannes 13,10-11.18-29).

Nachdem Jesus und seine Apostel das Mahl eingenommen hatten, kam Judas mit einer bewaffneten Menge und verriet Jesus mit einem Kuss. Jesus ließ dies zu, weil es Teil der Bürde war, die er auf sich nehmen wollte (vgl. Matthäus 26,46-50; Markus 14,42-45; Lukas 22,47-48; Johannes 18,2-5).

Kann auf eine ebene Fläche gestellt oder an die Wand gehängt werden.

Der Artikel wird ohne den abgebildeten Ständer verkauft.

Vollständige Details anzeigen

Wir gestalten verantwortungsvoll.

Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.

In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“

Über uns