Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]TheHolyArt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese handgefertigte Lithografie mit Doppellackierung für Wasserfestigkeit und Langlebigkeit zeigt die Kreuzigung. Jesus am Kreuz des Märtyrertums mit der Jungfrau Maria, die ihren Sohn voller Qual und tiefem Schmerz ansieht, weil er für die Menschheit am Kreuz gelitten hat. Links steht der heilige Johannes, der Lieblingsapostel Jesu, hilflos da und beobachtet die Kreuzigung. Die Kreuzigung Jesu ist der höchste Akt der Liebe Gottes zur Menschheit. Jesus Christus opferte sich selbst und bot allen Menschen Sühne und Erlösung an. Die Kreuzigung ist eines der häufigsten ikonografischen Themen, da sie eine starke Symbolik enthält.
Die Kreuzigung Jesu ist in den Evangelien des Neuen Testaments – Matthäus, Markus, Lukas und Johannes – beschrieben. Diese biblische Geschichte ist die zentrale Zusammenfassung des rettenden Evangeliums Jesu. Jesus hatte seinen Tod im Matthäusevangelium prophezeit: „Von da an begann Jesus seinen Jüngern zu erklären, dass er nach Jerusalem gehen und von den Ältesten, Hohepriestern und Schriftgelehrten viel erleiden und getötet und am dritten Tag auferweckt werden müsse.“ Jesus verstand, dass sein Leben als Opfer für die Sünden der Menschen gefordert werden würde.
Auf dem Höhepunkt seines Wirkens und seiner Wunder glaubten viele Juden an Jesus als Messias, den Sohn Gottes. Jüdische Führer fürchteten Jesus wegen seiner wachsenden Anhängerschaft. Mit Hilfe von Judas Iskariot verhafteten römische Soldaten Jesus und stellten ihn vor Gericht, weil er behauptete, der König der Juden zu sein. Nach römischem Recht war die Strafe für Rebellion gegen den König der Tod durch Kreuzigung.
Der römische Statthalter Pontius Pilatus zögerte, als es um die Bestrafung Jesu ging. Pilatus konnte an Jesus nichts Unrechtes finden, wollte dem Volk aber geben, was es wollte: den Tod Jesu. Pilatus wusch sich vor der Menge die Hände, um zu symbolisieren, dass er keine Verantwortung übernahm.
Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.
In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“