Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]TheHolyArt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese byzantinische Siebdruck-Ikone ist eine originale Kopie byzantinischer Handwerkskunst und wurde aus reinem Silber 999* mit PVD-Beschichtung gefertigt, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten und die Lebendigkeit der Heiligen Familie zu bewahren. Ein inspiriertes Kunstwerk, das der athonischen Technik entspricht und dieser Ikone einen einzigartigen religiösen und ästhetischen Wert verleiht.
Die Ikone des Letzten Abendmahls (Mystische Abendmahlsikone) befindet sich in den meisten orthodoxen Kirchen über den Königstüren der Ikonostase. Vor dieser Ikone versammeln sich die Gläubigen, um die Eucharistie in der Göttlichen Liturgie zu empfangen. Hinter der Ikone, im Altar, wird das Mysterium der Heiligen Eucharistie gefeiert. Eine Erinnerung an den Erlöser, der das Sakrament beim Letzten Abendmahl einsetzte.
Die Ikone zeigt das letzte Mahl Christi mit seinen Jüngern im Abendmahlssaal vor seiner Verhaftung. Christus ist die zentrale Figur am Tisch. Der Kelch mit dem kostbaren Blut Christi steht auf dem Tisch oder wird manchmal gehalten.
Das mystische Abendmahl
Der Evangelist, der heilige Johannes der Geliebte, sitzt neben Christus. Als jüngster der Jünger wird er bartlos dargestellt. In seiner linken Hand empfängt er ein Stück vom Leib Christi; ein weiteres Stück liegt vor Christus auf dem Tisch. Der Kelch mit dem kostbaren Blut Christi befindet sich manchmal in seiner linken Hand.
Kann an die Wand gehängt oder auf eine flache Oberfläche gestellt werden.
Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.
In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“