Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]TheHolyArt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese wunderbare Ikone wurde mit der Technik der Lithografie hergestellt und mit einer doppelten Lackierung versehen, um Wasserfestigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Der Schöpfer dieser Ikone erlernte die Kanonisierung der Ikonografie in den Werkstätten der Klöster des Berges Athos, wo er sowohl die Technik der Lithografie als auch den Prozess der handgefertigten künstlichen Alterung erlernte.
Gründonnerstag (aus dem Altfranzösischen mandé, vom Lateinischen mandatum, was „Befehl“ bedeutet)[1] oder Fußwaschung der Heiligen, Fußwaschung oder Pedelavium[2] ist ein religiöser Ritus, der von verschiedenen christlichen Konfessionen begangen wird. Das lateinische Wort mandatum ist das erste Wort, das bei der Zeremonie der Fußwaschung gesungen wird: „Mandatum novum do vobis ut diligatis invicem sicut dilexi vos“, aus dem Text von Johannes 13,34 in der Vulgata („Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander, wie ich euch geliebt habe“, Johannes 13,34). Dies wird auch als Hinweis auf das Gebot Christi verstanden, dass Gläubige seine liebevolle Demut bei der Fußwaschung nachahmen sollen (Johannes 13,14–17). Der Begriff mandatum (mandé, maundy) wurde daher auf den Ritus der Fußwaschung am Donnerstag vor Ostersonntag, Gründonnerstag, angewendet.
Kann auf eine ebene Fläche gestellt oder an die Wand gehängt werden.
Der Artikel wird ohne den abgebildeten Ständer verkauft.
Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.
In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“