Love it? Add to your wishlist
Your favorites, all in one place. Shop quickly and easily with the wishlist feature!
[title]
[message]TheHolyArt
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Byzantinische Silberikone der Mutter Gottes der lebensspendenden Quelle
Diese exquisite byzantinische Serigraphie-Ikone, gefertigt aus reinem Silber 925* und mit PVD für dauerhafte Haltbarkeit veredelt, zeigt die Mutter Gottes der lebensspendenden Quelle unter Beachtung der geschätzten athonianischen Technik. Seine komplexe Kunstfertigkeit vermittelt nicht nur tiefe religiöse Bedeutung, sondern steigert auch die ästhetische Anziehungskraft jeder Umgebung.
Die Mutter Gottes der lebensspendenden Quelle, auch bekannt als das lebensspendende Taufbecken (griechisch: Ζωοδόχος Πηγή, Zoodochos Pigi; russisch: Живоносный Источник), ist ein Titel der Heiligen Theotokos. Dieser Titel entstand aus ihrer Offenbarung einer heiligen Quelle (griechisch: ἁγίασμα, hagiasma) in Valoukli, Konstantinopel, an einen Soldaten namens Leo Marcellus, der später byzantinischer Kaiser Leo I. (457–474) wurde.
Leo errichtete an diesem Ort die historische Kirche der Heiligen Maria von der Quelle, die durch ihre Fürbitten für zahlreiche wundersame Heilungen bekannt wurde und sich zu einem bedeutenden Wallfahrtsort der griechisch-orthodoxen Kirche entwickelte. Infolgedessen wurde der Begriff „Lebensspendende Quelle“ mit der Heiligen Gottesgebärerin in Verbindung gebracht, und sie wird in der Ikonographie als solche dargestellt.
Die Jungfrau Maria, die Gottesgebärerin, ist die Mutter Jesu Christi, des Sohnes und Wortes Gottes, empfangen durch den Heiligen Geist. Ihr Verlobter Josef sorgte für sie und nahm sie mit dem Kind bei sich auf. In der orthodoxen Kirche ist die Geburt Jesu ein Wunder, das Marias Jungfräulichkeit nicht beeinträchtigte und als Zeichen diente. Es wird auch angenommen, dass Josef und Maria nach Jesu Geburt keinen Kontakt mehr hatten. Sie ist auch als Panagia bekannt, was „Allheilige“ bedeutet und ihre enge Beziehung zu Gott durch ihren Gehorsam widerspiegelt.
Der Titel Theotokos (griechisch: Θεοτόκος) bedeutet „Gottesgebärerin“ oder „Gebärerin Gottes“.
Die orthodoxe Kirche feiert mehrere Festtage zu Ehren der Gottesmutter und markiert mit ihren Gedenkfeiern den Beginn und das Ende des liturgischen Jahres. Zu den wichtigsten Festtagen gehören:
1. Die Geburt der Gottesgebärerin am 8. September.
2. Die Darstellung der Gottesgebärerin im Tempel am 21. November.
3. Die Verkündigung an die Gottesgebärerin am 25. März.
4. Die Entschlafung der Gottesgebärerin am 15. August.
Diese Ikone ist vielseitig einsetzbar; sie kann an die Wand gehängt oder auf eine ebene Fläche gestellt werden und ist somit eine elegante Ergänzung für jedes Zuhause oder jeden heiligen Ort. Die harmonische Verbindung religiöser Themen und künstlerischer Handwerkskunst sowie ihr tiefer theologischer Kontext machen sie zu einer bedeutungsvollen Hommage an den christlichen Glauben.
Verfügbare Farben:
Wählen Sie aus vier schönen Farben für das Symbol: Blau-Dunkelrot, Blau, Grau, Gold, Blau-Hellrot, Silber-Gold.
Wir gestalten unsere Stücke bewusst und respektvoll, um flüchtige Trends zu überdauern. Wir glauben an die Schaffung zeitloser Gegenstände, die Ihren Geist erheben und Sie Ihm näher bringen.
In Jakobus 4:8 (NLT) heißt es: „Naht euch Gott, und Gott wird sich euch nähern. Wascht eure Hände, ihr Sünder; reinigt eure Herzen, denn eure Loyalität ist geteilt zwischen Gott und der Welt.“